T.E.A.M.
Alle Aktivitäten in der ESHA sind teambasiert. Dies gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, wichtige Erfahrungen zu sammeln:
Together (gemeinsam)
Everyone (jeder)
Achieves (erreicht)
More (mehr)
Gruppeneinteilung der Teilnehmer
Jeder Teilnehmer wird (je nach Alter und Leistung) einer der Gruppen zugewiesen: ESHA-I, ESHA-II, ESHA-III,...Das Training und andere Aktivitäten finden in diesen Gruppen statt.
Die Verantwortung für den Kurs liegt bei dem "Coaching-Team der Gruppe", d.h. der Gruppe 6-7 Personen, bestehend aus:
-
Cheftrainer - ein erfahrener professioneller Trainer
-
Erster Assistent - erfahrener Jugendtrainer
-
Zwei bis drei Assistenten - Nachwuchstrainer, aktive Spieler
-
Zwei Betreuerer - Vereinsbetreuer, Jugendtrainer, etc.
Einteilung der Teilnehmer in die Teams
-
Jeder Teilnehmer wird in ein Team seiner Gruppe eingeteilt (5-8 Spieler und 1-2 Torhüter)
-
Es gibt vier Teams pro Gruppe
-
Jedes Team setzt sich aus Spielern verschiedener Vereine zusammen
-
Die Teams haben Gruppentraining, Mannschaftswettbewerbe, Mahlzeiten (gemeinsamer Tisch) und andere Aktivitäten
-
Alle Wettbewerbe sind teambezogen

